top of page

Bisher von Marion Deike erschienen 

71hNED39D6L._SL1500_.jpg
61aG4D6Fi9L._SL1360_.jpg

Migräne ist eine ernstzunehmende Grunderkrankung des zentralen Nervensystems. Es handelt sich dabei nach heutigem Wissensstand um eine Reizverarbeitungsstörung, für die eine genetische Veranlagung besteht. Marion Deike leidet seit ihrer Kindheit unter einer Sonderform der Migräne, dem Syndrom des zyklischen Erbrechens. Sie klärt in ihrem Buch Betroffene und Angehörige über das Krankheitsbild sowie über Behandlungs- und Selbsthilfemöglichkeiten auf...

Marion Deike litt nach mehreren kieferchirurgischen Eingriffen über sechs Jahre lang unter atypischen Gesichtsschmerzen. Sie nimmt ihre Leser:innen mit auf ihre Reise durch den Schmerz, beschreibt die vielen, zum Teil unsinnigen Behandlungs-methoden, die ihr vorgeschlagen wurden, und gibt tiefe Einblicke in die schmerzhafte Auseinandersetzung mit der Erkrankung... 

Marion Deikes Erfahrungsbericht ist ein Plädoyer für ein würdevolles Sterben in der Endphase einer unheilbaren Krankheit und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an ihren Vater. Im ersten Teil des Buches beschreibt die Autorin den Sterbe- und Trauerprozess und gibt Einblicke in die Gefühlsachterbahn, die sie erlebt hat. Im zweiten Teil des Buches widmet sie sich fachlichen Fragen zum Thema Sterbe- und Trauerbegleitung...

  • Instagram
bottom of page